Code & Queries

Code & Queries: Your Source for SQL, Python, and AI Insights

Um die Bundesländer als Bitmap darzustellen, können wir jedem Bundesland eine eindeutige Bit-Position zuweisen. Hier ist eine mögliche Zuordnung:

Bit-Position | Bundesland
-------------|-----------
0            | Baden-Württemberg (BW)
1            | Bayern (BY)
2            | Berlin (BE)
3            | Brandenburg (BB)
4            | Bremen (HB)
5            | Hamburg (HH)
6            | Hessen (HE)
7            | Mecklenburg-Vorpommern (MV)
8            | Niedersachsen (NI)
9            | Nordrhein-Westfalen (NW)
10           | Rheinland-Pfalz (RP)
11           | Saarland (SL)
12           | Sachsen (SN)
13           | Sachsen-Anhalt (ST)
14           | Schleswig-Holstein (SH)
15           | Thüringen (TH)

Jedes Bundesland wird durch eine Bit-Position repräsentiert. Wenn ein Feiertag in einem bestimmten Bundesland gilt, wird das entsprechende Bit auf 1 gesetzt. Andernfalls bleibt es 0.

Hier ist die aktualisierte Tabelle mit der Bitmap-Darstellung der Bundesländer:

HolidayDate                HolidayDesc                                      Bundesländer (Bitmap)
2024-01-01 00:00:00        Neujahrstag                                      1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-01-06 00:00:00        Heilige Drei Könige                              1000000000000101 (BW, BY, ST)
2024-03-29 00:00:00        Karfreitag                                       1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-03-31 00:00:00        Ostersonntag                                     1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-04-01 00:00:00        Ostermontag                                      1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-05-01 00:00:00        Tag der Arbeit                                   1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-05-09 00:00:00        Christi Himmelfahrt                              1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-05-19 00:00:00        Pfingstsonntag                                   1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-05-20 00:00:00        Pfingstmontag                                    1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-05-30 00:00:00        Fronleichnam                                     1000110110110000 (BW, BY, HE, NW, RP, SL)
2024-08-15 00:00:00        Mariä Himmelfahrt                                0000000000001000 (SL)
2024-10-03 00:00:00        Tag der deutschen Einheit                        1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-10-31 00:00:00        Reformationstag                                  0011011111110111 (BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH)
2024-11-01 00:00:00        Allerheiligen                                    1000100110110000 (BW, BY, NW, RP, SL)
2024-11-20 00:00:00        Buß- und Bettag                                  0000000000000100 (SN)
2024-12-25 00:00:00        1. Weihnachtstag                                 1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-12-26 00:00:00        2. Weihnachtstag                                 1111111111111111 (alle Bundesländer)
2024-01-07 00:00:00        Wochenende                                       0000000000000000 (kein Bundesland)
2024-01-13 00:00:00        Wochenende                                       0000000000000000 (kein Bundesland)

Erklärung der Bitmap:

  • Jede Bit-Position entspricht einem Bundesland.
  • 1 bedeutet, dass der Feiertag in diesem Bundesland gilt.
  • 0 bedeutet, dass der Feiertag in diesem Bundesland nicht gilt.
  • Die Bitmap wird als 16-Bit-Zahl dargestellt, wobei jedes Bit einem Bundesland entspricht.

Beispiel: - 1000000000000101 für "Heilige Drei Könige" bedeutet, dass der Feiertag in Baden-Württemberg (Bit 0), Bayern (Bit 1) und Sachsen-Anhalt (Bit 13) gilt.

Diese Darstellung ermöglicht es, die Gültigkeit von Feiertagen in verschiedenen Bundesländern kompakt und effizient zu kodieren.